
Wer sind wir und was macht man als
Vitality Balance Coach?
Mein Name ist Victoria Burtzyk, ich bin über 40Jahre jung und lebe mit meinem Mann und unserem Sohn (geb. Dez. 2019) ❤️ im wunderschönen Kaufungen im Landkreis Kassel.
Als ich das erste Mal schwanger wurde, hatte ich eine fantastische Hebamme! An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die liebe Carmen 🤗 für lustige, informative und Mut machende Gespräche. Ohne Sie wäre ich vielleicht nicht so entspannt geblieben, als wir den ET bereits um mehr als 10 Tage überschritten hatten. Leider habe ich in dieser so besonderen Zeit auch mitbekommen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man eine so gute Begleitung in der Schwangerschaft und bei der Geburt hat.
Bereits vor meiner Schwangerschaft wollte ich gerne neben meinem Hauptberuf als Maschinenbau Technikerin noch etwas anderes machen. Das ging mir auch während meiner Schwangerschaft nicht mehr aus dem Kopf. Im Gegenteil. Ich wollte unbedingt die Elternzeit nutzen, um mich weiter zu entwickeln und etwas neues anzufangen.
Nach meinen eigenen Erfahrungen rund um Schwangerschaft und Geburt wusste ich, ich will andere Schwangere begleiten, sie darin bestärken auf Ihr Gefühl zu vertrauen, ihnen Mut geben ihren eigenen Weg zu gehen und somit ihr Selbstvertrauen erhöhen. Im Sommer 2020 habe ich mich dann dazu entschieden, eine Ausbildung als IHK zertifizierte Waldbademeisterin bei der Klausenhof Akademie zu machen. 🌳🍂🌿🌲🍁
Bei meinem ersten Waldbadeseminaren habe ich meistens mein Baby in der Trage dabei gehabt. Für mich war es völlig selbstverständlich auf seine Ausscheidungsbedürfnisse einzugehen, natürlich auch während der Seminare.
Bis dato war mir ehrlich gesagt nicht bewusst, dass das Thema "Windelfrei" (ich bevorzuge ja heute den Begriff EC = Elimination Communication, zu deutsch Ausscheidungskommunikation) so unbekannt ist.
Und dabei ist es doch so wichtig... Vor allem wenn man, wie wir damals auch, Wegwerfwindeln (WWW) verwendet.
Wusstest du das seit Einführung der WWW, in Deutschland in den frühen 70er Jahren, die Kinder im Durchschnitt immer später trocken werden?
Krass, oder? Auch dazu wird es später mehr im Blog geben...
Übrigens, wir haben mit dem abhalten angefangen, als unser Sohn 5 Monate alt war. Mit 8 Monaten gingen alle großen und viele kleine Geschäfte ins Töpfchen. Natürlich gab es immer wieder Höhen und Tiefen und an manchen Tagen musste ich auch Pfützen weg wischen, denn gerade an warmen Tagen war hier "unten ohne Zeit". 😅 (Was ich heute auch etwas anders gestalten würde) Aber Hauptziel war und ist auch nicht möglichst früh trocken zu werden! Viel wichtiger ist die Kommunikation und das Eingehen auf die Bedürfnisse.
Aber ich schweife ab...
Nachdem ich mich mit dem Thema wirklich intensiv beschäftigt hatte, habe ich im Herbst 2020 eine Ausbildung zur EPM-Beraterin (Entwicklungspädagogin nach Rita Messmer, der Schweizer Ur-Mutter von Windelfrei) gemacht. Da ging es neben dem Thema Windefrei (HelloNappy) ganz viel um Biologie, Neurologie und Entwicklung von Babys und Kleinkindern.
Und weil es mir wirklich wichtig ist, meinen Klienten alltagstaugliche Hilfsmittel zum entspannten Miteinander an die Hand zu geben, habe ich Ende 2021 noch eine Ausbildung als Entspannungspädagogin an der Hippokratesschule Kassel begonnen. Ein großer und für mich sehr wichtiger Teil dabei war die Ausbildung zur psychologischen Beraterin, die mir viel zusätzliches Wissen im Bereich Entwicklung von Kleinkindern und Beratung von Erwachsenen brachte. Die weiteren Entspannungs- und Coaching-Techniken wie z.B. Energiekörperarbeit und Embodyment Coaching nach Swantje König, PMR (Progressive Muskelrelaxation nach Jakobson) und Meditation und Chakren-Arbeit lasse ich nicht nur beim Waldbaden einfließen, sie bringen auch einen enormen Mehrwert in den Beratungsgesprächen.
Mittlerweile begleite ich Gruppen und Familien und unterstütze Sie dabei im Alltag gelassener mit stressigen Situationen umzugehen. Deshalb biete ich nun Waldbaden und Beratungen nicht nur speziell für Schwangere, Teilnehmer mit Baby in der Trage und Familien an, sondern auch für Teams, Gruppen und für alle die Entspannung und Stressreduzierung suchen an.
Du möchtest gern mehr über uns erfahren oder hast Lust auf ein paar Tipps, dann schau Dir doch mal in meinen Blog vorbei.